
Archive digitalisieren
Archive sind wahre Schatzkammern der Vergangenheit. Sie bewahren eine große Vielfalt an Materialien – von handschriftlichen Dokumenten, Verträgen und Briefen über Fotografien und Dias bis hin zu Plänen, Zeichnungen oder Tonträgern. Jedes dieser Formate erzählt ein Stück Geschichte und hat seinen eigenen Wert.
Über Jahrzehnte und Jahrhunderte hinweg haben Archive Wissen und Erinnerungen gesichert, die für Familien, Unternehmen, Institutionen oder Vereine von großer Bedeutung sind. Doch Papier kann vergilben, Tinte verblassen, Fotos zerkratzen und Magnetbänder ihre Inhalte verlieren.
Damit diese einzigartigen Bestände nicht dem natürlichen Verfall zum Opfer fallen, ist die Digitalisierung eine nachhaltige Lösung. Wir digitalisieren grundsätzlich sämtliche Dokumente und Medienformate und schaffen so einen modernen, sicheren Zugang zu wertvollem Archivgut.
Auf diese Weise bleiben Informationen und Erinnerungen langfristig erhalten und können auch für kommende Generationen unkompliziert genutzt und geteilt werden.


Mehrwert der Digitalisierung
Archive umfassen eine Vielzahl an Materialien – von handschriftlichen Aufzeichnungen, Briefen und Urkunden über Fotos und Pläne bis hin zu Bändern oder anderen Datenträgern. All diese Bestände enthalten wertvolle Informationen und Erinnerungen, die oft einzigartig sind. Doch gerade diese Vielfalt ist gefährdet: Papier kann vergilben, Tinte verblassen, Fotografien zerkratzen und magnetische oder analoge Speichermedien ihre Inhalte verlieren. Zudem existieren die Originale meist nur einmal und wären bei Verlust oder Beschädigung unwiederbringlich verloren.
Die Digitalisierung erhält den Inhalt in bestmöglicher Qualität, macht ihn auf allen modernen Geräten zugänglich und schützt vor weiterem Verfall. Einmal digitalisiert, lassen sich Archivbestände sicher speichern, komfortabel durchsuchen, flexibel teilen und vielseitig weiterverwenden.
Bewahre den vollen Wert deines Archivs – bevor die Zeit ihre Spuren unwiderruflich hinterlässt!
Technische Digitalisierung von Dokumenten
Bei der Digitalisierung von Archiven werden die unterschiedlichsten Materialien mit moderner Technik erfasst – von Schriftstücken, Büchern und Fotografien über Pläne und Zeichnungen bis hin zu Dias, Negativen oder Tonträgern. Jedes Format erfordert dabei eine angepasste Vorgehensweise, um Inhalte, Farben, Strukturen und Details möglichst originalgetreu zu bewahren.
Der Prozess erfolgt mit hoher Auflösung und Präzision. So lassen sich selbst kleinste Schriften, handschriftliche Notizen, feine Linien oder Bilddetails zuverlässig wiedergeben. Je nach Zustand der Vorlage können zudem Störungen wie Knicke, Flecken oder Verfärbungen digital reduziert werden.
Die fertigen Digitalisate werden in platzsparenden, standardisierten Dateiformaten – etwa JPEG, TIFF, PDF oder WAV – gespeichert. Dadurch sind sie auf modernen Geräten leicht zugänglich, unkompliziert teilbar und dauerhaft sicher archiviert.


So oder so ähnlich sehen die digitalisierten Dateien aus.

Auf einen kleinen USB-Stick passen all deine digitalisierten Medien :)

Inklusivleistungen bei der Digitalisierung von Archiven
-
Digitalisierung auf moderne Foto-, Video- und Audioformate
Moderne, digitale Formate wie JPEG, MP4, MP3 oder auch PDF bieten eine ideale Kombination aus hoher Kompatibilität und guter Qualität. Sie sind weltweit verbreitet und werden von nahezu allen Geräten, Betriebssystemen und Programmen unterstützt. Durch ihre effiziente Kompression benötigen sie wenig Speicherplatz, ohne die Qualität bei normaler Betrachtung zu beeinträchtigen. Dank ihrer weiten Verbreitung sind sie ein zukunftssichere Formate für die langfristige Archivierung und das unkomplizierte Teilen von Medien.​
-
Sortierung/Benennung entsprechend Analogmedien
Wir ordnen die digitalisierten Dateien exakt so, wie sie auch analog sortiert sind. So wird beispielsweise für eine Hülle/Box mit Fotos, Filmen oder Dokumenten ein Ordner erstellt, damit du sie auch schnell und ordentlich wiederfinden kannst. Dabei wird auch ein Name entsprechend den Hüllen/Boxen erstellt. Ist kein Name vorhanden so wird die Hülle bzw. das Dokument entsprechend markiert.
-
USB-Stick oder Cloud-Übertragung
Du kannst bei Bestellung entscheiden, ob du die fertigen Dateien auf einem USB-Stick oder als Cloud-Übertragung erhalten möchtest.
Bei großen Datenmengen eignen sich besonders externe Festplatten.
Optionale Leistungen bei der Digitalisierung von Archiven
-
Deine individuellen Wünsche
​Die Digitalisierung von Dokumenten ist ein vielfältiges sensibles Thema – deshalb legen wir besonderen Wert auf persönliche Beratung und individuellen Service.
Ob moderne Ausdrucke oder historische Unterlagen: Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Deine Bedürfnisse.
Auf Wunsch können z.B. Texte aus Dokumenten extrahiert oder die Qualität alter Vorlagen digital verbessert werden. Hast du spezielle Anforderungen oder Fragen? Zögere nicht, uns zu kontaktieren – wir nehmen uns gerne Zeit für dein Anliegen.
